
495 €
Du wirst mit dem Klettern im Granit und Kalk vertraut gemacht.
Das selbstständige Absichern der Kletterrouten an Stahl Haken und mit mobilen Sicherungsgeräten,
wie den Aufbau eines Standplatzes mit Friend`s und Klemmkeilen sind Inhalt dieses Kurses.
Gemeinsam werden Mehrseillängenrouten geklettert wo erlerntes selbständige absichern notwendig sein wird.
- Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung außer Kletterschuhe
- Anreise und Transfer
- Übernachtung Zeltplatz
- Zelt Schlafsack Matte
- Verpflegung
– Klettern im Schwierigkeitsgrat 6 im Klettergarten
– Sicherungstechnik wird zu 100 beherrscht
– Kondition für Tagestour mit Auf- und Abstieg von 1,5 bis 2,0 Stunden
Haftung
– die Teilnahme an einem Kletterkurs erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr
und Risiko des Kursteilnehmers
– jedem Kursteilnehmer wird der Abschluss einer Unfallversicherung empfohlen
– bei gesundheitlichen Schäden der Kursteilnehmer sowie Sach.- und Vermögensschäden
wird keine Haftung der Kursleitung übernommen
– Wenn bei Mehrtagestouren/Kursen durch entsprechende Wetterbedingungen die Tour/Kurs
abgeändert und/oder abgebrochen werden muss, findet grundsätzlich keine Rückerstattung der Gebühren statt.
– Eine Rückerstattung ist nur möglich, wenn die Tour/Kurs aus Witterungsgründen nicht stattfinden kann
und schon vor Beginn vom Bergführer abgesagt wird.
– Diese Entscheidung liegt allein beim Bergführer, ohne dass diese Entscheidung angefochten werden kann.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren








Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Alina
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Jonathan Doe
– die Teilnahme an einem Kletterkurs erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr
und Risiko des Kursteilnehmers
– jedem Kursteilnehmer wird der Abschluss einer Unfallversicherung empfohlen
– bei gesundheitlichen Schäden der Kursteilnehmer sowie Sach.- und Vermögensschäden
wird keine Haftung der Kursleitung übernommen
– Wenn bei Mehrtagestouren/Kursen durch entsprechende Wetterbedingungen die Tour/Kurs
abgeändert und/oder abgebrochen werden muss, findet grundsätzlich keine Rückerstattung der Gebühren statt.
– Eine Rückerstattung ist nur möglich, wenn die Tour/Kurs aus Witterungsgründen nicht stattfinden kann
und schon vor Beginn vom Bergführer abgesagt wird.
– Diese Entscheidung liegt allein beim Bergführer, ohne dass diese Entscheidung angefochten werden kann.